Mensch-Tier-Verhältnisse revisited – Potentiale einer Kombination aus ANT (Latour) und multi-konstellativer Affekt- und Resonanztheorie, Adhoc-Gruppe «Von Dressurpferden, Hauskatzen
und Zootieren – Tier-Mensch-Verhältnisse in Sport und Freizeit als Herausforderung für soziologische Akteurskonzeptionen, DGS-Kongress, Bielefeld, 28.09.2022
Umkämpfte soziale Gedächtnisse in Zeiten der Pandemie – konzeptionelle Reflexionen, Adhoc-Gruppe, Das Gedächtnis der Immunisierung und die Immunisierung des Gedächtnisses,
DGS-Kongress, Bielefeld, 30.09.2022
Gute Beziehungen in der Bildung? Resonanz, Anerkennung und Entfremdung, Campustag, 12.03.2022, MSH Medical School, Hamburg
Gedanken zur Macht, 27.01.2022 (Online-Gespräch)
Kommentar zum Paper von Susanna Azevedo, Raphaela Kohout, Ana Rogojanu, Georg Wolfmayr Wolfmayr, Konferenz „Spatial Competition“, Wien, 28.-29.09.2022.
Transgenerationale Krisenverarbeitung nach Zwangsmigration. Eine transnationale Mixed-Methods-Studie zum Wertewandel in Familien mit einer Vertreibungsgeschichte (mit Maria Borcsa,
Fady Guirgis, Julia Hille), Vortrag auf dem Soziologiekongress der DGS für den DGS-ÖGS 2021 in Wien, 23.08.2021
Interprofessional Cooperation of Health Professions in the Mirror of Professional Theory ISA-Conference (accepted), Porto Alegre (July 2020), February 2021
Resonance and Mindfulness – Response strategies to vulnerabilities of the body in postmodern societies ISA-Conference (accepted), Porto Alegre (July 2020), February 2021
»Erfolgsverklärungen – die meritokratische Gesellschaft auf dem Prüfstand«. Vortrag beim MSH-Vorlesungsmarathon, 06.05.2021
In auctor lobortis lacus. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis.
Phasellus consectetuer vestibulum elit. Pellentesque ut neque. Cras risus ipsum, faucibus ut, ullamcorper id, varius ac, leo. Praesent egestas neque eu enim.
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999